Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

6 Schlüssel zur professionellen Bildungsarbeit


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Bewusstmachung seiner Vorbildfunktion
• Positive Sprachen im Umgang mit Kindern nutzen
• gezielte Teamvereinbarungen verabreden und einhalten

6 Schlüssel zur professionellen Bildungsarbeit

Trainingsübersicht

Die Bewusstmachung und Beherzigung einfacher, aber wirkungsvoller Prinzipien führen bei der Bildungsarbeit zum Erfolg.

Von der Bildungshysterie zur Bildungsfreude – in diesem Seminar erwartet alle Teilnehmenden ein „Schlüsselerlebnis“. Wir stellen uns die Frage, wie beste Bildungsbedingungen für Kinder geschaffen werden können – und das so ganz nebenher, ohne festgelegte Angebote.

Auf zeitlich fixierte „Trainingsprogramme“ in Kleingruppen oder mit einzelnen Kindern kann nach diesem Seminar gänzlich verzichtet werden.

Die 6 Schlüssel beinhalten eine gut durchdachte, praxistaugliche und professionelle Konzeption zur alltagsintegrierten Bildungsarbeit

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Durch das Verstehen und die konsequente Anwendung einfacher, aber wirkungsvoller Prinzipien wird die Bildungsarbeit nachhaltig verbessert und führt zu langfristigem Erfolg. Du lernst die 6 Schlüssel der Bildungsarbeit kennen und im Alltag anzuwenden.

Die wichtigsten Inhalte

• Kindern beachtung schenken, statt zu beobachten
• die Rolle eines Lernbegleiters reflektieren
• Kinder bewusst zum Sprechen bewegen

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 12.11. - 13.11.2025

Seminarleiter:   Stefanie Borchmeyer

Seminargebühr: €215,-

Standort: Kulturzentrum Alte Schule, Schulstraße 17, Mehring, Trier

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: