Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Digitale Schätze für die Kita heben

Ein gemeinsames Eintauchen in digitale Welten


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Kennenlernen von verschiedenen Tools und Apps, die den Kitaalltag erleichtern
• Innovative Tools für die Zusammenarbeit mit Eltern gewinnbringend einsetzen
• Passgenaue Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen finden

Digitale Schätze für die Kita heben

Trainingsübersicht

In der heutigen digitalisierten (Kita-)Welt spielen Medienkompetenz und der sinnvolle Umgang mit digitalen Technologien eine Schlüsselrolle!
Pädagogische Fachkräfte nehmen eine wichtige Vorbildfunktion für Kinder ein. Daher ist es unerlässlich sich mit digitalen Medien vertraut zu machen und deren Potenzial für die Gestaltung des Kita-Alltags gewinnbringend nutzen können.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Dieses Seminar bietet die perfekte Gelegenheit, um:
• Deine Medienkompetenz auf ein neues Level zu heben und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten
• Innovative digitale Tools für die Bildungsarbeit, Elternkommunikation und Teamorganisation in Deiner Kita kennenzulernen und gewinnbringend einzusetzen
• Passgenaue Lösungen für Deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu finden
• Praxisnah verschiedene Tools zu testen und Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen
• Skepsis und Vorbehalte gegenüber digitalen Medien abzubauen und einen fundierten, kritischen Umgang zu entwickeln

Gemeinsam erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten, die digitale Medien für eine moderne frühkindliche Pädagogik bieten.

Die wichtigsten Inhalte

• Vertiefendes Wissen über digitale Medien und deren Einfluss auf Kinder erlangen
• Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit digitalen Medien abbauen
• Ausprobieren und Erproben von verschiedenen Tools in der pädagogischen Praxis

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: Teil 1: 06.11. - 07.11.2025
Teil 2: 12.12.2025

Seminarleiter:   Melanie Schoening

Seminargebühr: €315,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: