Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Farben sind für alle da!

Umgang mit (Geschlechter)Klischees


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Die Entwicklung von Geschlechtsidentität von Kindern
• Offenheit und deren Grenzen?!
• Brauchen junge Kinder schon geschlechtsbezogene Pädagogik?

Farben sind für alle da!

Trainingsübersicht

„Jungs bleiben eben auch einfach Jungs“ und „So sind die Mädchen halt“, stimmt das? In diesem Seminar setzen wir uns mit der geschlechtersensiblen Pädagogik auseinander, einem Thema, das auch immer mehr Familien beschäftigt.

Dabei geht es nicht um das Abschaffen von Geschlechtern, sondern Kindern die Möglichkeit zu schaffen, Vorlieben, Stärken, Talente und Hobbys ohne Einschränkungen von gesellschaftlicher Erwartung (Geschlechterklischees) zu entdecken.

Auch wenn wir davon ausgehen, dass wir in unserem Kita-Alltag Jungs und Mädchen gleich behandeln, um Geschlechterstereotypen nicht zu bedienen oder sogar unfreiwillig zu befeuern, sollten wir uns mit dieser Thematik genauer auseinandersetzen. Wie gestalten wir Angebote, muss das immer „neutral“ sein?

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Wir nehmen in den Blick, wie wir Kinder bei der Entwicklung ihrer Identität unterstützen können, um deren Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Fokus zu stellen – fernab von Klischees und Rollenbildern. Gemeinsam sprechen wir über klischeehafte Assoziationen, ihre Bedeutung und wie wir mit Ihnen umgehen, wenn sie erfüllt werden oder eben nicht.

Die wichtigsten Inhalte

• Zusammenhänge zwischen biologischen Gegebenheiten, gesellschaftlicher Erwartung und der Selbstwahrnehmung
• Geschlechtsneutral oder doch lieber Geschlechtsdiffe-renzierend?
• Genderneutral und Gendersensibel, was ist es denn nun?

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 29.10.2025

Seminarleiter:   Hannah Wolf

Seminargebühr: €105,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: