Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Kinder unter drei Jahren beteiligen! Geht das?

Partizipative Alltagsgestaltung mit Kindern unter drei Jahren


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Bedürfnisorientierte Alltagsgestaltung
• Grundlagen von Partizipation in Kitas
• Gesetzliche Grundlagen von Partizipation im pädagogischen Alltag

Kinder unter drei Jahren beteiligen! Geht das?

Trainingsübersicht

Kinder haben das Recht, an allen sie betreffenden Anliegen beteiligt zu werden. Dieser einfache Satz stellt pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen, wenn sich Kinder hauptsächlich nonverbal mitteilen können.

• Wie kann ich Kinder unter drei Jahren angemessen beteiligen?
• Was kann ich ihnen zutrauen und wo gibt es Grenzen?
• Was sind angemessene Beteiligungsformen?

Gerade im Bereich der Betreuung von Kindern unter drei Jahren ist es besonders wichtig, sensibel auf die Signale der Kinder zu achten und diese zu verstehen. Es bedarf pädagogischer Fachkräfte, die genau hinsehen und analysieren, welche Wünsche und Bedürfnisse das einzelne Kind und/oder die Gruppe äußern.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

In diesem Seminar betrachten wir, welche Selbstbestimmungsmöglichkeiten haben Kinder unter drei Jahren. Welche Kompetenzen kann ich ihnen zu trauen und wo liegen vielleicht auch Grenzen. Die Bedeutung der Fachkraft bei der Begleitung von Beteiligungssituationen im Alltag wird ebenso betrachtet und ausgewertet, um mit einer gestärkten Haltung in den pädagogischen Alltag zurückzukehren.

Die wichtigsten Inhalte

• Achtsamer Umgang mit Sprache
• Bild vom Kind und der pädagogischen Fachkraft
• Hilfreiche Visualisierungen für eine kindgerechte Beteiligung im Kitaalltag

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 27.11. - 28.11.2025

Seminarleiter:   Christian Eisel

Seminargebühr: €210,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: