Pychologische Ansätze für Pädagogen
Kommunikation und Konfliktlösung in der Elternarbeit
Elternarbeit ist fester Bestandteil des Alltags von pädagogischen Fachkräften. Dabei kann diese sowohl positiv geprägt als auch herausfordernd sein.
Fragen wir nach einer optimalen Erziehungspartnerschaft, so ist diese unter anderem geprägt von gegenseitigem Vertrauen, einer konstruktiven Kommunikation, einer für alle Beteiligten befriedigenden Beschwerdekultur und einem angemessenen Nähe-Distanz-Verhalten. Somit stellt sich die Frage: Wie können wir ein Fundament für eine positive Zusammenarbeit gestalten?
In diesem Seminar wenden wir uns den psychologischen Aspekten einer gelingenden Zusammenarbeit zwischen pädagogischer Fachkraft und Eltern zu. Reflexion, Selbsterfahrung, psychologische Grundlagen der Kommunikation und Konfliktgestaltung und das Gestalten einer professionellen Vertrauensarbeit spielen dabei eine Rolle.
Dazu tauchen wir in die Wahrnehmungspsychologie ein, indem wir uns unter anderem mit Glaubenssätzen, subjektivem Erleben und Handeln und unserem Selbstkonzept beschäftigen. Wir betrachten in diesem Kontext die Konstrukte Stress und Resilienz, und wie wir uns das Wissen darüber zunutze machen können, um uns selbst im Alltag psychisch zu entlasten.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, die Bedeutung einer postiven Zusammenarbeit mit den Eltern in den Mittelpunkt zu stellen. Damit dies gelingen kann, schauen wir uns an welche Schwierigkeiten es gibt und wie wir sie zum Wohle des Kindes gemeinsam lösen können.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 18.09. - 19.09.2025
Seminarleiter: Sina Lempka
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess