Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Konstruktive Kommunikation im Kita-Alltag

Schwierige Gespräche souverän meistern


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Theoretische Grundlagen und Wirkungsweisen der Kommunikation
• Bewusste und effiziente Gesprächsgestaltung
• Missverständnisse und Konflikte bearbeiten

Konstruktive Kommunikation im Kita-Alltag

Trainingsübersicht

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ hat Paul Watzlawick schon festgestellt. Kommunikation ist somit allgegenwärtig. Dies führt im Alltag häufig zu Missverständnissen oder gar Konflikten. Auch die verschiedenen Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Eltern und Kindern beinhalten diverse Herausforderungen. Für eine bewusste und effiziente Gesprächsgestaltung bedarf es eines fundierten Wissens über die zentralen Elemente und Wirkungsweisen der Kommunikation. Hiermit können Gespräche im Arbeitskontext professionell geführt werden

Dieses Seminar befasst sich mit der bewussten Auseinandersetzung des Themenkomplexes der „Kommunikation und Gesprächsführung“. Neben der Bearbeitung grundlegender Theorieelemente und Gesprächsformen werden auch Kenntnisse über das Konfliktmanagement und Beschwerdeverfahren vermittelt.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Das Ziel ist es, mittels Fallbeispielen und praktischen Übungen das Handwerkszeug für die Etablierung klarer und verbindlicher Kommunikationsstrukturen im Kita-Alltag zu erhalten und anwenden zu können.

Die wichtigsten Inhalte

• Gespräche professionell vorbereiten und durchführen
• Kenntnisse über Konfliktmanagement und Beschwerdeverfahren
• Praktische Übungen im Umgang mit herausfordernden Gesprächen

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 12.11. - 14.11.2025

Seminarleiter:   Helen Gütschow

Seminargebühr: €315,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: