Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Mittagessen und Mittagsruhe stressfrei gestalten

Durch Partizipation eine harmonische Kita-Atmosphäre kreieren


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Analysieren von Stresssituationen während der Mittagszeit
• Bedeutung von Partizipation im pädagogischen Alltag kennenlernen
• Wie Macht und Kontrolle das Mittagessen beeinflussen

Mittagessen und Mittagsruhe stressfrei gestalten

Trainingsübersicht

Die Erweiterung des Essenangebotes und der Mittagsruhe für viel mehr Kinder stellt pädagogische Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Sowohl das Mittagessen als auch die Mittagsruhe stellen für Kinder wichtige Orientierungspunkte im pädagogischen Alltag dar. Sie geben ihnen Sicherheit und Struktur

• Doch wie kann ich Kinder angemessen an der Gestaltung beteiligen?
• Was kann ich von Kindern bei der Mittagsgestaltung erwarten?
• Wie sieht eine partizipative Mittagsgestaltung aus?
• Der achtsame Umgang mit dem Körper, den Signalen und den Bedürfnissen der einzelnen Kinder spielen dabei eine wichtige Rolle. Es braucht Vertrauen und Zutrauen der pädagogischen • Fachkräfte, um die Kinder angemessen in diese Rituale einzubeziehen.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Wir erarbeiten, wo Kinder bei der Mittagsgestaltung beteiligt werden können, welche Situationen Kinder begleiten können und wo sie Entscheidungen treffen dürfen und sollen. Außerdem werden Ideen entwickelt, wie die Mittagszeit entspannt gestaltet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte

• Gestaltungskonzepte einer partizipativen Mittagsgestaltung
• Grundlagen von Partizipation in Kitas
• Gesetzliche Grundlagen von Partizipation im pädagogischen Alltag
• Rolle der pädagogischen Fachkraft
• Empfohlene und zu unterlassene Verhaltensweisen bei der Mittagsgestaltung

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 15.09. - 17.09.2025

Seminarleiter:   Christian Eisel

Seminargebühr: €315,-

Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: