Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Neues aus der kleinen Waldschule

Aufbaukurs für waldpädagogisch interessierte Fachkräfte


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Emotionale Bildung
• Bedeutung der Bindung an die Natur für das Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen
• Die Rolle der pädagogischen Fachkraft – Begleiterin und Dialogpartnerin im Bildungsraum Wald
• Hirnentwicklung und Naturbildung

Neues aus der kleinen Waldschule

Trainingsübersicht

Mathematik im Wald? Die Grundlagen für das Lesen und Schreiben legen – unter freiem Himmel? Still sitzen ohne Stühle? Konzentrieren unterm Blätterdach?

Die Unsicherheit, ob Kinder, die sich ihrer Lebenswelt unmittelbar in einer natürlichen Umgebung erschließen, auch ausreichend auf die schulischen Anforderungen vorbereitet sind, ist groß. Dabei belegen eine Vielzahl an Studien, dass Kinder in der Natur Erfahrungen sammeln, die ihre Sinne, ihren Körper und auch ihre Aufmerksamkeit sehr differenziert herausfordern und bilden.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

In diesem Seminars erkunden wir, warum der Naturraum als einzigartiger Lernort, die Basis für elementare Lern- und schulische Vorläuferfähigkeiten legt.

In der pädagogischen Reflexion werden wir die aktive Begleitung und Dokumentation der Forschungs- und Bildungsprozesse der Kinder in den Blick nehmen und selbst in den Lernraum Wald eintauchen.

Die wichtigsten Inhalte

• Schulische Vorläuferfähigkeiten in Wald und Feld
• Zusammenarbeit mit Grundschulen – Gestaltung von Übergängen
• Elternarbeit rund um die Wald-Kita

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 11.06. - 13.06.2025

Seminarleiter:   Dr. phil. Ute Hartmann

Seminargebühr: €320,-

Standort: Baden-Powell-Haus im Pfadfinderlager Brexbachtal bei Bendorf-Sayn

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: