Praxistaugliche und erprobte Entspannungsmethoden für Ruhephasen
"Oasen der Ruhe" im wilden Kita-Alltag
Wer kennt sie nicht, die aufgedrehten Kinder im Kindergartenalltag? Kinder haben nicht immer die Möglichkeit, die Erfahrungen und Eindrücke, die täglich aufs Neue auf sie einströmen, angemessen zu verarbeiten. Vieles davon wird verdrängt und wirkt im Unbewussten weiter. Diese „Spannungszustände“ können dann in Form von Nervosität, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen bis hin zu Aggressivität führen. Immer mehr Kinder zeigen diese innere und äußere Unruhe. Sie zeigen einen permanenten Bewegungsdrang und haben Probleme, Ruhe zu finden. Um die gesammelten Sinneseindrücke zu verarbeiten, benötigen diese kleinen Wirbelwinde die Unterstützung der pädagogischen Fachkraft.
Bei der Reizüberflutung in unserer schnelllebigen Zeit ist es daher wichtig, im Alltag Oasen der Ruhe zu schaffen. Durch Entspannungs- und Ruhephasen im Tagesablauf ist es möglich, mit den Kindern bewusst ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung, Aktivität und Ruhe zu erleben und Stille zu genießen.
In dieser Fortbildung zeigen wir verschiedene Entspannungsmethoden und geben hilfreiche Anregungen zur Gestaltung von Ruheoasen.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 25.08. - 26.08.2025
Seminarleiter: Lisa Feilzer
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess