Mit Kindern hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Kita-Alltag umsetzen
Potenzialentfaltung durch Stärkung der Alltagskompetenzen
„Hauswirtschaftliche Tätigkeiten machen wir doch sowieso…“ – In diesem Seminar stellen wir uns die Frage, wo wir Kinder im pädagogischen Alltag mehr einbeziehen könnten. Wir betrachten auch, wo Kinder gerne mithelfen möchten.
Häufig sind dies Tätigkeiten, die von Erwachsenen ausgeführt werden, wie beispielsweise das Vorbereiten des Obsttellers.
Wir diskutieren, wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten die Potenzialentfaltung der Kinder positiv beeinflussen und ganz nebenbei so gut wie alle Bildungsbereiche abdecken.
Gemeinsam betrachten wir die immer wiederkehrenden Aufgaben im Alltag und blicken auf die Motivation der Kinder, dabei selbst tätig zu sein.
Du erkennst, wie du Routinen schaffst, lernst alltagstaugliche hauswirtschaftliche Projekte mit den Kindern zu entwickeln und mit Freude umzusetzen.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 10.04. - 11.04.2025
Seminarleiter: Carolin Volk
Seminargebühr: €210,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess