Raum als 3. Erzieher
Die Reggio-Pädagogik versteht den Raum als dritten Erzieher. Wie muss man sich das vorstellen?
Der Raum wirkt auf die Kinder, auf ihre Bildungsprozesse und Interaktionen und die Kinder gestalten den Raum. Fachkräfte sollen diese Wirkungen kennen, nutzen und gestalten können.
Deshalb müssen wir nachdenken,
• wie Räume Aufforderungscharakter bekommen, ohne zu überfordern
• wie Raumgestaltungsbedürfnisse der Kinder zur Geltung kommen können
• wie Räume eine anspruchsvolle Ästhetik ausstrahlen, die Kinder fördert
• wie Ordnung und Struktur erzeugt werden kann, die Kinder anregt, Ordnungen zu sehen und selbst einzusetzen
• wie Räume durch und mit Kindern gestaltet werden können
• wie Räume erlebbar machen können, was in ihnen geschieht
Das Ziel des Seminars ist es, den Raum als dritten Erzieher zu nutzen, damit Kinder sich eigenständig entwickeln und bewegen können. Anregungsreiche Räume können die Arbeit erleichtern, da Kinder selbstständig agieren. Gemeinsam überprüfen wir die eigenen Räume und entwickeln Ideen für eine qualitative Raumgestaltung.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 16.06. - 18.06.2025
Seminarleiter: Claudia Knake-Wollschläger
Seminargebühr: €315,-
Standort: Bornweg 3, Boppard - Buchholz
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess