Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Ringeln, Rangeln, Raufen

Aufbaukurs Erlebnispädagogik, Wie Kinder ein gesundes Selbstkonzept und Körperbild entwickeln


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Übungen zum Thema Wahrnehmung (Körper- und Selbstwahrnehmung)
• Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
• Ringen, Rangeln, Raufen, praktische Übungen
• Vertrauensübungen

Ringeln, Rangeln, Raufen

Trainingsübersicht

Im Fokus dieses praxisorientierten Seminars steht die ganzheitliche Entwicklung von Kindern mit Hilfe von gezielten Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen. Du lernst verschiedene Methoden zur Förderung der Körper- und Selbstwahrnehmung kennen. Diese bieten die Grundlage für ein gesundes Körperbewusstsein. Bewegungslieder wecken nicht nur die Freude an körperlicher Aktivität, sondern fördern spielerisch auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder.

Wir widmen uns auch der Gestaltung von Bewegungsbaustellen und -landschaften als Raum für kreative Körpererfahrungen. Um die Feinmotorik und Koordination der Kinder zu verbessern, zeigen wir Dir, wie Du psychomotorische Aktivitäten mit Alltagsmaterialien gestalten kannst.

Im Verlauf des Seminars vertieft Du Deine Kenntnisse in Kooperationsaufgaben und lernst neue Methoden kennen, um Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung zu fördern.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Wir widmen uns der Gestaltung von Bewegungsbaustellen und -landschaften als Raum für kreative Körpererfahrungen.

Ferner geht es um die Reflexion der eigenen Erfahrungen sowie der Transfer der erlernten Inhalte in den Kita-Alltag. Dies ermöglicht Dir, Deine pädagogische Arbeit mit konkreten Ideen und Konzepten bereichern zu können.

Die wichtigsten Inhalte

• Bewegungslieder
• Bewegungsbaustellen/-landschaften
• Vertiefung Kooperationsaufgaben

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 13.10. - 15.10.2025

Seminarleiter:   Anke Sommerhäuser

Seminargebühr: €315,-

Standort: Turnhalle der Grundschule Boppard-Buchholz

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: