Schau hin, was ich kann und wer ich bin
Um die Thematik Bildungsdokumentation ranken sich nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen. Was gehört denn nun in eine Bildungsdokumentation? Wie sollte sie gestaltet sein? Ist es okay, wenn wir pädagogischen Fachkräfte die „Mappen“ in unserem Sinn verschönern? Schließlich sollen sie ja auch den Eltern gefallen…
Bildungsdokumentationen sind die Bücher der Kinder. Bücher, in denen sie erkennen, wer sie sind und was sie schon alles gelernt haben.
Zusammen erarbeiten wir, was wirklich in eine Bildungsdokumentation gehört, wie man eine Lerngeschichte schreibt und wie wir die Kinder partizipativ an ihrem Portfolio beteiligen können. Wir schauen auf die Lerndispositionen nach Margaret Carr und widmen uns der äußeren Gestaltung des „Ich-Buches“.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 08.10. - 09.10.2025
Seminarleiter: Julia Baumeister
Seminargebühr: €210,-
Standort: Gemeindehaus Niederhofen, VG Puderbach
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess