Aufbaukurs Erlebnispädagogik, Verbinden von Abenteuer und Sicherheit in der Natur
Seilkonstruktionen und Abenteuerspiele
Erlebnis und Bildung – inwieweit kann man in der Pädagogik diese zwei Begriffe miteinander vereinen?
Mit dieser Frage werden wir uns sowohl praktisch als auch theoretisch auseinandersetzen. Hierbei kommen vor allem Methoden aus der Erlebnispädagogik und Psychomotorik zum Tragen.
Anhand dieser Methoden ist es möglich, bei Kindern Kompetenzen, wie z.B. Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz, Kommunikation und Zusammenhalt zu fördern.
Es ist notwendig wetterfeste und bequeme Kleidung sowie festes Schuhwerk mitzubringen. Der Großteil der Fortbildung wird im Wald stattfinden.
Zusammen lernen wir verschiedene Seilkonstruktionen und Abenteuerspiele für den pädagogischen Alltag kennen. Nach dem Seminar können die Erfahrungen sofort mit den Kindern ausprobiert und erlebt werden. Motorische Fähigkeiten und die Freude an körperlicher Bewegung werden durch unseren Methodenkoffer gezielt gefördert.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum:
Teil 1: 28.04. - 29.04.2025
Teil 2: 06.06.2025
Seminarleiter: Anke Sommerhäuser
Seminargebühr: €315,-
Standort: Gemeindehaus Niederhofen, VG Puderbach
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess