Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Starke Nerven für pädagogische Fachkräfte

Psychohygiene als Schlüssel zur Resilienz


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Selbstfürsorge
• Professionelle Unterstützung
• Gesunde Arbeitsumgebung
• Grenzen setzen

Starke Nerven für pädagogische Fachkräfte

Trainingsübersicht

Der Beruf einer pädagogischen Fachkraft ist geprägt von hohen emotionalen und physischen Anforderungen. Täglicher Umgang mit Kindern, die Verantwortung für deren Wohlbefinden und Entwicklung sowie die Kommunikation mit Eltern und Kollegen stellen enorme Herausforderungen dar. Angesichts dieser Belastungen ist es essentiell, dass Fachkräfte Methoden zur Pflege ihrer eigenen psychischen Gesundheit und Resilienz entwickeln und anwenden.

Wie können pädagogische Fachkräfte ihre Psychohygiene verbessern und ihre Resilienz stärken?

Es beginnt mit der bewussten Selbstfürsorge: Zeit für sich selbst nehmen, gesunde Grenzen setzen. Professionelle Unterstützung wie Supervision oder Coaching können dabei helfen, belastende Situationen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist von großer Bedeutung, diese Strategien aktiv zu verfolgen und in den Alltag zu integrieren.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Ziel des Seminar ist es, die Psychohygiene von pädagogischen Fachkräften zu verbessern und ihre Resilienzfähigkeit gegenüber herausfordernde Situationen zu stärken.

Die wichtigsten Inhalte

• Reflexion und Austausch
• Ergonomische Arbeitsbedingungen
• Freizeit und Erholung
• Positive Einstellung und Resilienz

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: Teil 1: 16.06. - 17.06.2025
Teil 2: 12.09.2025

Seminarleiter:   Dominique Bischof

Seminargebühr: €315,-

Standort: Gästehaus der Barmherzigen Brüder, Trier

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: