Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Weniger ist mehr ... Zeit zum Wachsen - Online

Alltag leben als Qualitätskonzept


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Stressige Situationen im Alltag erkennen und eliminieren
• Kinderperspektive wahrnehmen und integrieren
• die Bedeutung des Alltags für die kindliche Entwicklung kennenlernen

Weniger ist mehr ... Zeit zum Wachsen - Online

Trainingsübersicht

Kinder sind heute länger und früher in der Kita. Die Kita ist für sie Alltag, hier spielt sich ein großer Teil ihres Lebens ab. Umso wichtiger ist es, dass sie sich hier wohlfühlen, wenig Stress erleben und ihr „Recht auf den heutigen Tag“ (Janusz Korczak) leben können. Programme, viele Projekte, Aktionen, auch vom Personalnotstand gestresste ErzieherInnen etc. verhindern dies oft.

Ein gut durchdachter Alltag, der auch Müßiggang und Langeweile, Selbstorganisation und Mitsprache der Kinder zulässt, ermöglicht den Kindern in ihrem Tempo, auf ihre Art ihre Entwicklung voranzutreiben. Dies bestätigen die Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und Bildungsforschung immer wieder.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Wir erarbeiten ein Konzept, dass Kindern wie Erziehern einen möglichst stressfreien Kindergartenalltag ermöglicht, der Kindern Orientierung bietet, sie Gemeinschaft erleben lässt und Herausforderngen möglich macht.

Die wichtigsten Inhalte

• Qualitätsmerkmale für einen gut gelebten Alltag festlegen
• Entwicklungsgrundlagen von Kindern erforschen
• Überprüfung des eigenen Alltags auf Stressfallen

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 05.05. - 07.05.2025

Seminarleiter:   Claudia Knake-Wollschläger

Seminargebühr: €315,-

Standort: Online

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: