Konflikte unter Kindern achtsam unterstützen
Wenn zwei sich streiten, muss der Dritte begleiten
Wenn Streitereien in der Gruppe zunehmen und Kinder ausgeschlossen werden, besteht Handlungsbedarf, denn streiten will gelernt sein. Dies ist unangenehm für uns Erwachsene und auch für die Kinder. Doch wie kann man in solchen Situationen reagieren? Sätze wie: „Dann bin ich nie wieder Dein Freund!“, erzeugen Druck und können verletzen. Konfliktverhalten muss geübt werden.
Das gemeinsame Erarbeiten von Regeln für die Gruppe bezogen auf die Kommunikation und das Verhalten können hierbei helfen. Das Verstehen von Gruppenstrukturen und den unterschiedlichen Rollen innerhalb der Gruppe bietet neben der Möglichkeit, die Strukturen zu hinterfragen, die Chance Freundschaften zu erkennen, Wertschätzungen zu schaffen und frühzeitig Außenseiterrollen zu identifizieren, um eine Hilfestellung geben zu können.
Ziel ist es, Gruppenstrukturen in der Kindergartengruppe zu erkennen und zu analysieren. Zudem wollen wir Methoden vermitteln, die die Entwicklung der Sozialkompetenz bei Kindern fördern. Es wird vermittelt, wie Kinder in Konfiktsituationen begleitet und unterstützt werden können.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum:
Teil 1: 26.06. - 27.06.2025
Teil 2: 01.09.2025
Seminarleiter: Hannah Wolf
Seminargebühr: €315,-
Standort: Gemeindehaus Niederhofen, VG Puderbach
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess