Ein regenbogenfarbener Kreis auf weißem Hintergrund

Wie ich im stressigen Kita-Alltag Gelassenheit finde

Praktische Tipps und Methoden


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Über dieses Seminar

• Lerne Achtsamkeitsübungen kennen, die Dir helfen, im hektischen Alltag achtsam zu bleiben und Deine innere Ruhe zu bewahren
• Erlebe praktische Anwendungen mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten, die im Alltag eingesetzt werden können, um gezielt Stress abzubauen
• Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, mit schwierigem Verhalten von Kindern umzugehen

Wie ich im stressigen Kita-Alltag Gelassenheit finde

Trainingsübersicht

Der Alltag in einer Kindertagesstätte ist geprägt von vielfältigen Aufgaben und großen Herausforderungen. Oft bleibt wenig Zeit für die eigene Erholung und das Auftanken von Energie.

Wir bieten praktische Techniken und Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung von Gelassenheit, unterstützt durch die beruhigenden Klänge von Klangschalen und verschiedenen Naturtoninstrumenten wie der Elfenklang-Kugel.

Stellst Du Dir häufig solche oder ähnliche Fragen:
• Wie kann ich besser mit dem Lärmpegel umgehen, der oft in der Kita herrscht?
• Wie kann ich Situationen, in denen mehr Kinder als üblich betreut werden müssen, bewältigen?
• Wie kann ich damit umgehen, wenn Kinder schwieriges Verhalten zeigen, dass mich im Alltag herausfordert?
• Wie erlebe ich den Zeitdruck bei der Umsetzung der Tages- und Pflegeplanung?

Dann ist dieses Seminar das Richtige für Dich.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Ziel des Seminars ist es, Gelassenheit im stressigen Kita-Alltag zu finden. Weg vom eigenen "Genervt sein" hin zum aktiven Umgang mit herausfordernden Situationen.
Die Methoden sind nicht nur für Dich selbst hilfreich, sondern geben auch den Kindern im stressigen Alltag Halt, da sie lernen ihren eigenen Körper und dessen Signale nach Ruhe und Erholung besser wahrzunehmen.

Die wichtigsten Inhalte

• Lerne verschiedene Entspannungstechniken kennen, die auch mit Kindern umgesetzt werden können
• Lerne den Umgang mit schwierigem Verhalten von Kindern
• Lerne Situationen zu bewältigen, in denen du mehr Kinder betreust als üblich

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 06.11. - 07.11.2025

Seminarleiter:   Jeannette Britz

Seminargebühr: €210,-

Standort: Gemeindehalle Dörth, Am Dorngarten 13, Dörth

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: